Liebe Genossinnen und Genossen!
Liebe Freundinnen und Freunde!
Die Kernsanierung des über 90 Jahre alten Hauses der Karl-Liebknecht-Schule (KLS) der DKP in Leverkusen ist fast abgeschlossen. Dies ist den zahlreichen Spenden und dem tatkräftigen Subbotnik-Einsatz vieler Genossinnen und Genossen zu verdanken. Koordiniert wird die Arbeit auf der Baustelle durch ein hochmotiviertes Kollektiv von Fachkräften aus den Reihen unserer Partei.
Um den erreichten Standard nach Abschluss der Bauarbeiten zu sichern und den Betrieb der Schule zu organisieren, müssen langfristig Finanzmittel für den Unterhalt des Gebäudes und für den Personaleinsatz (Reinigung, Seminarorganisation, Technik) bereitgestellt werden. Dafür brauchen wir neue Mitglieder des Förderkreises „Erhaltet die Karl-Liebknecht-Schule“, die mit ihrer einmaligen oder regelmäßigen Spende die Arbeit der Karl-Liebknecht-Schule unterstützen.
Die (Wieder-) Eröffnung des Hauses findet mit einer großen Feier am Samstag, den 30. September 2023 statt. Alle Freundinnen und Freunde der KLS, alle SpenderInnen und HelferInnen sind herzlich eingeladen.
Einladung
Samstag, den 30. September 2023
16:00h – 22:00h
Neue Fassade
Neue Zimmer
Neue Küche
Neuer Speisesaal
Neue Seminarräume
Neue Terrasse
Das Haus hat eine lange Geschichte: Vor fast 100 Jahren von Kommunistinnen und Kommunisten als proletarische Kultur- und Bildungsstätte errichtet wurde es kurz nach der Eröffnung von den Nazis enteignet und geschändet.
1946 durch die Besatzungsmacht zurückübereignet, befindet sich im Haus auch heute wieder eine Kultur- und Bildungsstätte, die Karl-Liebknecht-Schule, genutzt durch die DKP, die SDAJ, aber auch durch zahlreiche linke migrantische Organisationen und internationale Parteien sowie durch lokale und überregionale Initiativen.