Liebe Genossinnen und Genossen!
Liebe Freundinnen und Freunde!
Die Kernsanierung des 90 Jahre alten Hauses der Karl-Liebknecht-Schule (KLS) der DKP in Leverkusen kommt gut voran und kann im Frühjahr 2022 abgeschlossen werden. Dies ist den zahlreichen SpenderInnen und dem tatkräftigen Einsatz der Subbotnik-TeilnehmerInnen zu verdanken. Koordiniert wird die Arbeit auf der Baustelle durch ein hochmotiviertes Kollektiv von Fachkräften aus den Reihen unserer Partei.
Um den erarbeiteten Standard nach Abschluss der Bauarbeiten zu sichern und den Betrieb der Schule zu organisieren, müssen langfristig Finanzmittel für den Unterhalt des Gebäudes und für den Personaleinsatz (Reinigung, Seminarorganisation, Technik) bereitgestellt werden. Dafür brauchen wir neue Mitglieder des Förderkreises „Erhaltet die Karl-Liebknecht-Schule“, die mit ihrer einmaligen oder regelmäßigen Spende die Arbeit der Karl-Liebknecht-Schule unterstützen.
Trotz der Bauarbeiten werden Seminare angeboten. Besonders nach der Fertigstellung wollen wir wieder Seminare anbieten, Bildung ist wichtig.Themen die regelmäßig angeboten werden sind: Organisationspolitik der DKP, Marxistische Grundschulungen, Website dkp.de für die Arbeit in den Grundorganisationen und Erfahrungen über betriebliche und gewerkschaftliche Kämpfe. Das Seminarprogramm für 2022 wird noch erstellt und demnächst unter Seminare zu finden sein.
Weiter wird das Haus regelmäßig von der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend SDAJ, dem uns nahestehenden Jugendverband, genutzt. Die SDAJ bietet Schulungen zu Ostern, im Sommer und im Winter an.