Klassenbewusste Arbeiterinnen und Arbeiter haben dieses Haus vor fast 100 Jahren gebaut. Kurz nach der Einweihung wurde es von den Faschisten beschlagnahmt und erst 1946 zurückübereignet. Seither hat es wieder seinen festen Platz in der Jugend-, Bildungs-und Kulturarbeit. Dieser Tradition sind wir verpflichtet. Helft mit, die KLS zu erhalten! Organisierter Widerstand kostet Kraft – aber auch Geld. Jetzt spenden und dem Förderkreis beitreten!
Weitere Informationen: hier
Werde Mitglied im Förderkreis | Jetzt spenden
Zur Unterstützung der KLS möchte ich Folgendes beitragen:
Zuwendungen an die Karl-Liebknecht-Schule der DKP:
Die Hälfte zahlt das Finanzamt
Spenden an die Karl-Liebknecht-Schule können als Zuwendung an eine politische Partei bei der jährlichen Steuererklärung angegeben werden. Nach dem Einkommensteuergesetz (EStG) sind Zuwendungen von natürlichen Personen an politische Parteien steuerlich bis zu einer Höhe von 1.650 € (bei zusammen veranlagten Ehepaaren 3.300 € jährlich) nach § 34 g EStG abzugsfähig. Zusätzlich können weitere Zuwendungen bis zu einer Höhe von 1.650 € (Ehepaare 3.300 €) nach § 10 b/2 EStG als Sonderausgaben geltend gemacht werden.
Weitere Informationen: https://dkp.de/ oder finanzen@dkp.de