Schlagwort: Modernisierung

Neue Eindrücke aus der KLS

Hier findet ihr ein paar Bilder aus dem Haus. Die Arbeiten gehen unermütlich weiter bis, das Haus wieder in neuem Glanz erstrahlt. Danke an die Vielen Helferinnen und Helfer!                     Read more →

Feste Arbeiten – Feste Feiern

                Gemeinsam haben wir am 29.08.2020 die Fortschritte der Haussanierung bestaunt, bei einer Runde zum “reaktionären Staatsumbau” mit Richard Höhmann und Jürgen Loydt zusammen diskutiert und ein ausgelassenes Gartenfest gefeiert. Beim musikalischen Programm, mit unter anderem Achim Bigus, Serin Akgül, Erdal Şahin und Ozan Şafak entstand eine kämpferische Stimmung. Es wurde sich viel… Read more →

Förderkreis der Karl-Liebknecht-Schule braucht neue Mitglieder

Förderkreis der Karl-Liebknecht-Schule braucht neue Mitglieder   Klassenbewusste Arbeiterinnen und Arbeiter haben vor rund 90 Jahren das Haus der heutigen Karl-Liebknecht-Schule in Leverkusen finanziert und in Eigenleistung erbaut. Zwei Jahre nach der Einweihung, die im März 1931 stattfand, beschlagnahmten die Faschisten das Haus. Zahlreiche am Bau beteiligte Genossinnen und Genossen wurden in Zuchthäusern und KZs eingekerkert oder mussten ins Exil… Read more →

Die KLS wird saniert

Die KLS wird saniert   Die KLS soll modernisiert werden, um auch in Zukunft eine Stätte humanistischer Kultur und kommunistischer Bildung sein zu können. Noch in diesem Jahr können wir dank einer großen Spende mit der Sanierung des Hauses beginnen. In den nächsten Wochen werden die Umbaupläne erstellt. Ziel ist es, die sanitären Einrichtungen zu modernisieren, die Tagungsräume zu erweitern… Read more →

Förderkreis stärken

Förderkreis stärken »   Seit 1990 existiert der Förderkreis „Erhaltet die Karl-Liebknecht-Schule“. Es ging und geht darum, dass das Haus als eine Einrichtung der revolutionären Arbeiterbewegung erhalten bleibt, dass die Karl-Liebknecht-Schule ihre Aufgabe als zentrale Bildungs- und Begegnungseinrichtung der DKP wahrnehmen kann. Die Sanierung ist ein bedeutender Schritt, der neue Standard muss allerdings nachhaltig abgesichert werden. Dafür brauchen wir neue… Read more →